Termine

Aktuelles

2023

Mittwoch, 9.8.2023, 20 Uhr, Sylt
Akademie am Meer, Klappholttal, Mareile Haberland, Flöte, Eugene Lifschitz, Violoncello und  Christiane Behn spielen Werke von Haydn, Schubert, Rachmaninow, Silvestrow und  Martinu  https://www.akademie-am-meer.de

Samstag, 8.7.2023, 20 Uhr, Elbphilharmonie, Grosser Saal
meine Studenten Kurumi Fujita und Kohei Koizumi spielen C. Orff: Carmina Burana unter der Leitung von Michael Petermann.

Sonntag, 2.7.2023, 17 Uhr, Kammermusikseminar Konzert: Bach, Brahms, Schumann, Baden Powell, Milhaud

Samstag, 1. 7. 2023, 15.30 Uhr, Peterstraße, KomponistenQuartier: zu Telemann, Ph.E. Bach, Brahms und Mahler

Saturday 27th/5/2023   Schubertiade    Rondo A- Major 4hd, Schubert/Ravel valses, Trout

Friday, 26th/5/2023, Old House, Great Horkesley,  Schubertiade Lieder, Impromptus op.90, Trio op.99     Pimlott foundation 26

Sonntag, 7.5.2023 15 Uhr Rolf- Liebermann- Studio des NDR Festkonzert zum 190. Geburtstag von Brahms!

Donnerstag, 4.5.2023, Johanneum Vorstellung Brahms mit Johann Bellmann

Sonntag, 7.4.2023, 10 Uhr, Ahrensburger Schlosskirche

Mittwoch, 1. 3. 2023, 19.30 Uhr im Konservatorium, Sülldorfer Landstraße 196 
Abschlusskonzert des Kammermusikseminars. Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn und Brahms.

Sonntag, 26.2.2023: Hauskonzert mit Studierenden des Kammermusikseminars

Mittwoch, 8.2.2023, 19 Uhr, Aula Rudolf Steiner Schule Rahlstedter Weg 60, Hamburg (U-Farmsen)
BRAHMS 1. Klavierkonzert op. 15 d-moll und Dvorak Sinfonie Nr.7 op.70 mit den Wandsbeker Sinfonie Orchester  unter der Leitung von Wolf Tobias Müller
Abendkasse 20€, im Vorverkauf 15€

Montag, 6.2.2023,19.30 Uhr, Auferstehungskirche Hamburg-Lohbrügge, Kurt-Adams-Platz 9:
BRAHMS 1. Klavierkonzert op. 15 d-moll
und Dvorak Sinfonie Nr.7 op.70 mit den Wandsbeker Sinfonie Orchester  unter der Leitung von Wolf Tobias Müller

Samstag, 28.1.2023, 19.30 Uhr: Hauskonzert: Emiliano Ramniceanu mit Grieg Kl.-Konzert und Chr. Behn mit Brahms 1.Kl.-Konzert. Orchesterpart: Kohei Koizumi

Sonntag, 22.1.2023, 10 Uhr: Schlosskirche Ahrensburg, aus dem Messias,  Gottesdienst

2022

Sonntag, 27.11.2022, 10 Uhr: Schlosskirche Ahrensburg, aus dem Messias

Friday, 18th of nov. 2022 6pm:
Old House, Pimlott foundation Piano Music from Baroque to Contemporary

Dienstag, 15. November 2022, 18 Uhr
Lichtwarcksaal, Neanderstraße, 20459 Hamburg
Her-/Zukunft in: Reden über Musik
Johann Bellmann, Tenor und Chr. Behn, Klavier

Zur Veranstaltung

Sonntag, 13. November 2022, 18 Uhr
Martin- Luther – Kirche in Wentorf, Am Burgberg 1: Brahms Requiem in der 2 Klaviere Fassung mit Kaaren Hardt und Christiane Behn.

Samstag, 8. Oktober 2022, 19 Uhr
Missa popularis von Claus Bantzer
in St. Johannis – Harvestehude, Heimhuder Str. 92, 20148 Hamburg
https://stjohannis.hamburg/lesen-und-hoeren/geburtstagskonzerte-fuer-claus-bantzer/

Donnerstag, 29. September 2022, 19:30 Uhr
Goßlerhaus, Blankenese, Goßlerpark 1
Meine Studentin, Haruka Yamada, spielt im Abschlusskonzert Werke von Rameau, Mozart, Liszt, Webern und Prokofieff.

Sonntag, 18. September 2022, 18 Uhr
Alte Druckerei, Bahrenfelder Str. 73B in Ottensen
Klavierabend mit Emiliano Ramniceanu und Chr. Behn am 2. Klavier beim Prokofjew Kl.-Konzert

Ludwig van Beethoven: Sonate in E-Dur Op. 109, Maximiliano Soto: Poemas de quien se extravia en la lluvia: Claude Debussy: Etude Nr. 11 « Pour les Arpèges composés, Sergej Rachmaninoff: Etude Tableau Op. 39 N.5 und Sergei Prokofjew  (1891 – 1953) Klavierkonzert Nr. 1 in Des Dur, Op. 10. Eine spannende musikalische Reise durch die Klassik und Romantik bis hin zur Moderne.

Eintritt: 20,00 €

Reservierung Klavierabend Emiliano Ramniceanu

 

Dienstag, 6. September 2022, 19:30 Uhr
Saal des Hamburger Konservatoriums, Sülldorfer Landstr. 196, 22589 Hamburg
Vom Duo bis zum Sextett – Aus dem Kammermusikseminar von Christiane Behn.
Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Spohr, Webern und Brahms

Sonntag, 31. Juli 2022, 20 Uhr

Sylt, Akademie am Meer, Klappholttal, Mareile Haberland, Flöte, Eugene Lifschitz, Violoncello und  Christiane Behn spielen Werke von Debussy, Messiaen, Martinu und Frank Martin https://www.akademie-am-meer.de

Samstag, 9. Juli, 2022 18.30 Uhr
Seeschloss Kammer, Hauptstrasse 28, 4861 Schörfling am Attersee,
Frauenliebe und Männerschmerz – Iris Vermillion, Mezzosopran und Christiane Behn, Klavier
Werke von R. Wagner, G. Mahler, H. Behn, A. Zemlinsky, Ethel Smyth und Alma Mahler http://www.mahler-steinbach.at
Einführungsvortrag von Dr. Franz Willnauer um 18.30 Uhr

Sonntag, 19. Juni 2022, 11 Uhr
Sülldorfer Landstraße 196, 22589 Hamburg, Abschlusskonzert der Hans-Kauffmann-Stiftung.
Mein Schüler Yannick Fiss spielt Chopin, 2. Scherzo in b- Moll

Sonntag, 12. Juni 2022, 18 Uhr
Kulturkirche Altona, Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg  Ewiger Traum
Aus meiner Klavierklasse:Der ukrainische Pianist Serhij Kovalov spielt 1. Liszt Klavierkonzert unter der Leitung von Michael Petermann.
Eintritt: 15€, ermäßigt 10€ http://www.kulturkirche.de 

Samstag, 21. Mai 2022, 19:30 Uhr
Atelier gausz Ottensen, Gaußstr.60, 22765 Hamburg
Brahms von früh bis spät
Johann Bellmann, Tenor singt Lieder aus op.3, 6+7
Christiane Behn begleitet und spielt aus dem Kl.-Spätwerk op.116, 118 und 119

https://tickets.gausz-ottensen.de/web/afisha/#event_12

Samstag, 9. April 2022 um 20 Uhr
Alte Druckerei Ottensen, Bahrenfelder Str. 73D, Ottensen
Aus meiner Klavierklasse:Der ukrainische Pianist Sergej Kovalov spielt Tomkins, Beethoven, Chopin, Scriabin, Prokofieff und Werke aus seiner Heimat.
Anmeldung:  https://www.alte-druckerei-ottensen.de

Donnerstag, 7. April 2022, 19:30 Uhr
Atelier gausz Ottensen, Gaußstr.60, 22765 Hamburg
Schubertiade Von Schubert zu Mahler
Studierende der Klasse von Chr. Behn

u.a. Variationen über das Lied „Trockne Blumen“, „Hirt auf dem Felsen“ und Mahler: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“
Eintritt: 15/12 Euro
Anmeldung:mail@gausz-ottensen.de


Samstag, 2. April 2022, 18 Uhr,

Martin-Luther-Kirche, Bebelallee 156, 22297 Hamburg

MLK_A4_Plakat_220402_RZ[1].jpg


Mittwoch, 23. März 2022, 19:30 Uhr,

Saal des Hamburger Konservatoriums, Sülldorfer Landstr. 196, 22589 Hamburg
Vom Duo bis zum Septett – Aus dem Kammermusikseminar von Christiane Behn.
Werke von Lutoslawski, Blake, Schumann, Franck, Rachmaninoff, Schubert und Mahler
Das Konzert ist eine 2G-Veranstaltung. Anmeldung erbeten: rux@hhkon.de 

Dienstag, 4. Januar, 19:30 Uhr, Musikhochschule Hamburg, Mendelssohn-SaalHarvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg

Liederabend mit Iris Vermillion: Vom Wanderer zum Ur-Licht

Programm des Jahresauftaktkonzerts am 4. Januar 2022

Eintritt 20,-€ (Abendkasse) und nach tel. Voranmeldung, für Studierende und Mitglieder der GMVH frei. Anmeldung Mobil: 0163/4325483 oder per mail: info@gmvh.de
Es gelten die 2G-Regelungen und Maskenpflicht.

2021

Donnerstag, 2. Dezember, 19:30 Uhr, Alfred-Schnittke Akademie, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg.
Letzte Werke – Lessing und Beethoven
Christoph Bantzer liest aus „Nathan der Weise“, Chr. Behn spielt Beethoven Bagatellen und op.111. HÖRSALON – Letzte Werke von Gotthold Ephraim Lessing und Ludwig van Beethoven

 

Samstag, 27. November, 20 Uhr, Alte Druckerei, Bahrenfelder Straße 73b in Hamburg – Ottensen
Generation concert mit Mami Goto (Flöte), Kohei Koizumi, Christiane B. (Flügel). Werke von Telemann, Ph.E.Bach, Brahms, C. Franck, Debussy, Rimski- Korsakov, Prokofieff.
Konzert Klassik: From Generation to Generation – Christiane Behn (Klavier), Kohei Koizumi (Klavier), Mami Goto (Querflöte)

 

Samstag, 6. November, 20 Uhr, Michaelshof, Sammatz, Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau
Klavierabend: Beethoven op.111, Schumann Fantasie op.17, Brahms Werke aus op.10, 116, 117, Debussy Prelude

 

Mittwoch, 3. November, 20 Uhr Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld, Lampingstr.16
Von ewiger Liebe – Liederabend 
mit Iris Vermillion (Mezzosopran) und  Christiane Behn. Werke von Schubert, Mahler, Behn und Brahms

 

Wednesday,13th October 1pm at Lion Walk Church, Lion Walk Precinct, Colchester CO1 1LX. Daniela Bechly (soprano), Christiane Behn (piano)and Kim Haan (Oboe)

  • Beethoven; Song Cycle ‘An die Ferne Geliebte’ op 98
  • Brahms; ‘Intermezzo op 117.1 and Capriccio op 116.3 . Solo piano.
  • Vaughan Williams; ’10 Blake Songs’. Song cycle for voice and oboe.

Entry to this concert is free, but donations welcome.

Samstag, 11. September, 18 Uhr
Martin-Luther Kirche, Bebelallee 156, 22297 Hamburg
Die Johannes Brahms Gesellschaft lädt zu einem Brahms Abend ein. Mitwirkende: Iris Vermillion(Gesang), Christiane Behn (Klavier), Andrej Bielow (Violine), Felix Klieser (Horn), Matthias Kirschnereit (Klavier), Cord Garben (Klavier) und Violoncello. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Anmeldung per Mail: info@brahms-hamburg.de

Samstag, 4. September, 20 Uhr
Gulfhaus dartein in 26810 Driever Klosterstr.13 bei Remy
Von ewiger Liebe“ Liederabend mit Iris Vermillion Werke von Schubert, Mahler, Behn, Clara Schumann und Brahms

Mittwoch, 18. August, Sylt, Akademie am Meer, Klappholttal, 20 Uhr
Mareile Haberland, Flöte, Eugene Lifschitz, Violoncello und  Christiane Behn spielen Werke von Faure, Crumb und Mendelssohn

Samstag, 14. August, Goßlerhaus in Blankenese, 15 Uhr
› Zur Webansicht  Kultursommer
Christoph Bantzer, Rezitation und Chr. Behn e-piano
Shakespeare: Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!

Samstag, 10. Juli, Seeschloss Kammer, Hauptstrasse 28, 4861 Schörfling am Attersee, 18.30 Uhr
Einführungsvortrag von Dr. Franz Willnauer um 18.30 Uhr

G. Mahler Symphonie Nr. 2 c-Moll (Fassung für 2 Klaviere, Solistinnen und Chor)
Birgid Steinberger, Iris Vermillon, Christiane Behn, Emiliano Ramniceanu, Bachchor Salzburg, Leitung Jörn Andresen

Eine Produktion des Gustav Mahler Festival Steinbach

Samstag, 3. Juli, Alfred-Schnittke Akademie, 18 Uhr:
Gustav Mahler: Auferstehungssinfonie in der 2 Klaviere Fassung von Hermann Behn
Emiliano Ramniceanu und Christiane Behn, Klavier

5. März: Release der CD: Ludwig van Beethoven
Vom jungen Wilden zum großen Visionär
Erste und letzte Klavierwerke (siehe Musik CD&Videos)

2020

6. Dezember, Alte Druckerei, Bahrenfelder Straße 73b   Ludwig van Beethoven – Vom jungen Wilden zum großen Visionär
Weinverkauf mit Musik stündlich  in der Zeit von 15 -19 Uhr

27. September, 11 Uhr: Kulturkirche Altona:
Hanss-Kaufmann-Stiftungskonzert u.a. mit Yannick Fiss, Klavier und Nath Minh, Violine

16. September, 20 Uhr, Alte Druckerei
Studentenkonzert mit Yui Matsuura, Kurumi Fujita, Anni Yu, Kohei Koizumi.
Partita Nr.1,2+6 von J.S.Bach und J. Brahms op.10,4 op.79,1 + op. 119

2.September: CD Tristan & Isolde in der 2 Klaviere Fassung von Hermann Behn erscheint bei musicaphon. 

https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/tristan-und-isolde-arrangiert-fuer-zwei-klaviere/hnum/10300798

12. August 20 Uhr, Sylt, Akademie am Meer, Klappholttal  
Beethoven: Trio op.11, Schumann: Fantasie, Adagio und Allegro, George Crumb: Vox Baleanae
Mareile Haberland, Flöte, Vytas Sondeckis, Violoncello

04.07. 2020: Mahlerfestival Steinbach am Attersee, Schloss Kammer, Gustav Mahler: 2. Sinfonie in der 2- Klaviere Fassung von Hermann Behn
Mitwirkende: Emiliano Ramniceanu und Christiane Behn, Klaviere, Iris Vermillion, Alt, Dorothea Röschmann, Sopran, Salzburger Bachchor. Einführung: Franz Willnauer
wegen Corona verschoben auf den 10. Juli 2021

05.06.2020: Tonali Saal, Geburtstagskonzert Dr. Albrecht Schultze; live streaming wegen Corona youtube.com/watch

4.April 2020: NDR Kultur: live stream Kultur trotz Corona Beethoven:Wut über den verlorenen Groschen

jueves 5 de marzo a las 19 horas, Centro Cultural Teopanzolco Hall, Cuernavaca, Av. Teopanzolco
Beethoven a 250 años: piano y voz con Christiane Behn y Daniela Bechly
Haydn: Arianna a Naxos, Beethoven op.2,3  und Schubertlieder verwoben mit Beethoven Bagatellen und Scherzi info.teopanzolco@gmail.com

miércoles 4 de marzo a las 19:30 horas, Capilla Del Arte, Universidad de Las Américas Puebla, 2 Norte 6, Centro histórico, Puebla, México
Beethoven a 250 años: piano y voz con Christiane Behn y Daniela Bechly
Haydn: Arianna a Naxos, Beethoven op.2,3  und Schubertlieder verwoben mit Beethoven Bagatellen und Scherzi
capilladelarte@udlap.mx

Freitag, 24. Januar, 19 Uhr
Benefiz-Konzert des internationalen Rotary-Club im Spiegelsaal des Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Lieder von Schubert und Brahms verwoben mit Klavierstücken von Beethoven.
Iris Vermillion, Gesang und Christiane Behn, Klavier.
Der Reinerlös des Konzertes fördert indische Kinder und Jugendliche.

Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr
Matinee-Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal, Konzert der Stiftung Flügel-Fundus
mit Emiliano Ramniceanu aus meiner Klavierklasse und Moisés Mattos
Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414 unter der Leitung von Justus Tennis

2019

Dienstag, 26. November, 20 Uhr
Aus meiner Klavierklasse: Abschluss des Aufbaustudiums von Ytong Yang.
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstrasse 196

Chorprobenwochenende 15.-17. November
Sunderhof, J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I-XI
Einstudierung mit dem Chor der Ahrensburger Schlosskirche unter der Leitung von Ulrich Fornoff

Dienstag, 12. November, 19 Uhr
Eröffnungskonzert in Häusern der Stadt im Goßlerhaus, Goßlers Park 1
Programm siehe 9. November

Samstag, 9. November, 20 Uhr
Alte Druckerei Ottensen, Bahrenfelder Str. 73D, Hamburg- Altona
Aus meiner Klavierklasse: Emiliano Ramniceanu spielt Beethoven, Ravel und von Dubois: Oboenquintett

Donnerstag, 24. Oktober, 18 Uhr
Lichtwarksaal, Neanderstraße, 20355 Hamburg beim KomponistenQuartier
„mörderisches Mozart- Kind“ Musik von Mattheson, C.Ph. E. Bach, J. Christian Bach, J.S. Bach, Mendelssohn, Brahms und W.A. Mozart.
Sebastian Knauer liest aus seinem Musikkrimi „Mörderisches Mozart-Kind“.
https://www.carltoepferstiftung.de/event/moerderisches-mozart-kind/ 

Sonntag, 22. September, 16 Uhr
G0ßlerhaus, Goßlers Park 1, Anmeldung (Anrufbeantworter)Tel.040/87087744
Starke Frauen – Gesprächskonzert
zusammen mit Iris Vermillion (Mezzosopran)
Lieder von Clara und Robert Schumann, J. Brahms
Gesprächsgäste: Monika Lühmann, Markus Menke
Konzertreihe des Hamburger Konservatoriums und des Vereins http://Kammermusik-heute.de

Samstag, 7. September, 19.30 Uhr,
Stormtagung, Altes Gymnasium, Süderstraße 2-10, 25813 Husum
Lieder nach Gedichten von Theodor Storm zusammen mit Daniela Bechly.
Einführungen in die Gedichte von Dr. Malte Stein.

Freitag, 6. September, 20 Uhr
Kulturzentrum Marstall in der Remise, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
„Die Schönheit ist ein Geheimnis“ Projektionen über Debussy zusammen mit Armin Diedrichsen

Samstag, 31. August, 20 Uhr
Gulfhaus dartein in 26810 Driever Klosterstr.13 bei Remy
„Die Schönheit ist ein Geheimnis“  Debussy und Wagner zusammen mit Armin Diedrichsen

Sonntag, 25. August, 16 Uhr
Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz in Hamburg am ZOB
Klänge und Düfte auf historischen Instrumenten in der Beurmann-Sammlung.
http://www.facebook.com/MKGHamburg http://www.instagram.com/mkg.Hamburg

Mittwoch, 10. Juli, 20 Uhr
Akademie am Meer, Klappholttal, Sylt
Duoabend Christiane Behn und Vytautas Sondeckis
Werke von Byrd, Schildt, Vasks, Liszt, Wagner und Schumann

Samstag, 6. Juli, 19 Uhr,
Stormmuseum, Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Stormlieder von Woyrsch, Berg, Brahms, Kukuck, Trunk, Harneit u.a. mit Daniela Bechly

Mittwoch, 3. Juli, 18 Uhr
Kirche St. Georgsberg, Wedenberg 9, 23909 Ratzeburg
Lachen und Weinen – Klaviermusik von 400 Jahren

Sunday, 12th of May, 3pm
Chapel Arts, KnappRd, Cheltenham GL503QQ, England
Lieder und Solo Kompositionen von Debussy und Wagner mit Daniela Bechly

Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, Hamburg
Brahms- Gesellschaft feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Für Mitglieder

Freitag, 3. Mai, 19.30 Uhr
Kulturbunker Dr. Schulz, Fitgerstr. 4, 28209 Bremen
Klavierabend mit Debussy und Wagner. Anmeldung erforderlich

Sonntag, 28. April, 18 Uhr
Klangmanufaktur, Hamburg, Wendenstrasse 255
Tristan und Isolde – Aus der Oper von Wagner in der Fassung für 2 Klaviere von Hermann Behn mit Cord Garben und Christiane Behn    Eintritt 20€

Montag, 8. März, 19 Uhr
20. Hamburger Montagssalon: Esel – Lese   Privatveranstaltung

Samstag, 30. März, 20 Uhr
Sylt, Klappholttal
Flötentrio mit Mareile Haberland, Flöte und Li Li, Violoncello. Werke von Haydn, Debussy, Rossini

Freitag, 29. März, 20 Uhr
Ratssaal, Pinneberg, Bismarckstr. 8
Tristan und Isolde – Aus der Oper von Wagner in der Fassung für 2 Klaviere von Hermann Behn mit Werkeinführung und Bildprojektionen
Cord Garben, Christiane Behn

Mittwoch, 13. Februar, 20 Uhr
Feldtmann Kulturell Tesdorphstr. 13, 20148 Hamburg
Initiative Jugend Kammermusik Konzert

Samstag, 2. Februar, 12 Uhr
Jugend musiziert HH-Nord Aus meiner Klavierklasse, Hans- Kauffmann Stiftung und Jugend Kammermusikinitiative Feldtmann Kulturell spielt das Trio mit Nane Schulz,Yannick Fiß, Josias Michallek

Samstag, 26. Januar, 20 Uhr
Großer Saal der Elbphilharmonie Hamburg
Aus meiner Klavierklasse – 1. Prokofieff Kl.- Konzert mit Emiliano Ramniceanu und dem Publikumsorchester unter der Leitung von Michael Petermann

Freitag, 18. Januar, 19 Uhr,
Hamburger Konservatorium, Sülldorfer Landstr. 196
Neujahrsrevue mit Prokofieff:  1. Klavierkonzert an 2 Flügeln und Alban Berg: Frühe Lieder

Sonntag, 6. Januar, 11 Uhr,
Kleiner Saal der Elbphilharmonie Hamburg
Aus meiner Klavierklasse – Emiliano Ramniceanu spielt Werke von Bach, Albeniz, Liszt, Chopin und Scriabin